Presse

Nachdem im Zuge der Diskussionen um das Hallenbad Weidenau eine Lösung als Zentralbad mit zeitgleicher Schließung des Bades in Eiserfeld ins Spiel kam, bekennt sich die CDU-Fraktion klar zum Erhalt des Eiserfelder Bades.  

Eine Besichtigung vor Ort ergab eine gut erhaltene Bausubstanz.

Frank...

Weiterlesen

Die CDU-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen wird sich dafür einsetzen, dass im Zuge der Diskussion um eine mögliche Umbenennung von Straßennamen ohne Ausnahme die bisherigen Namensgeber beizubehalten! Zum einen begründet mit im Verhältnis nicht zumutbarem Aufwand für Anwohner und Betriebe,...

Weiterlesen

Zum Schuljahr 2023/24 soll neben den bereits bestehenden Gesamtschulen in Siegen eine vierte entstehen, was unweigerlich mit dem sukzessiven Auslaufen der Realschulen am Oberen Schloss und Auf der Morgenröthe sowie der Hauptschule in Achenbach einhergeht.

Als CDU - Fraktion möchten wir angesichts...

Weiterlesen

Mit dem Aus für die Sprach-Kitas beraubt die Scholz-Regierung die Kleinsten ihrer Chancen.

Die SPD-geführte Bundesregierung hat angekündigt, dass das Bundesprogramm "Sprach-Kitas" in diesem Jahr auslaufen wird. Dieses Programm hat über zehn Jahre lang Kinder, die es besonders schwer haben, gefördert....

Weiterlesen

Die CDU Siegen hält nach wie vor an dem Projekt fest. In den vergangenen Jahren wurde die Erweiterung des Museums über alle Fraktionen hinweg einstimmig beschlossen.

Warum die mehreren Hundert privaten Spender, die den Eigenanteil der Stadt um knapp 2 Millionen Euro verringern, jetzt durch...

Weiterlesen

Die Fraktionen von CDU und SPD im Rat der Stadt Siegen beantragen für die nächste Sitzung des Kulturausschusses die Planung und Umsetzung eines historischen Stadtrundgangs. Mit Hilfe von Informationstafeln und virtuellen Animationen soll das historische Siegen erkennbar sein.

Insbesondere die...

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von CDU und SPD im Rat der Universitätsstadt Siegen

CDU & SPD: Umzug der Universität in die Siegener Innenstadt ist Jahrhundertchance

Siegen. Die Fraktionen von CDU und SPD im Rat der Universitätsstadt Siegen begrüßen grundsätzlich den vor kurzem der...

Weiterlesen

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Siegen sieht die Stadt Siegen mit ihrer Mitgliedschaft im Städtebündnis „Sichere Häfen“ gut aufgestellt. Durch ihre Mitgliedschaft erklären sich die Städte bereit, mehr Menschen aufzunehmen, als ihnen durch die gesetzlichen Verteilungsquoten für Flüchtende...

Weiterlesen

Die Fraktionen von CDU und SPD im Rat der Universitätsstadt Siegen haben sich für die laufende  Wahlperiode auf eine Zusammenarbeit zum Wohle der Stadt Siegen verständigt.
 
In intensiven Gesprächen konnte eine Einigkeit in vielen wichtigen Handlungsfeldern erzielt werden. In angenehm sachlicher...

Weiterlesen

Nach der kommissarischen Wahl des Fraktionsvorstandes der CDU Siegen am 14. September hatte Stadtverbandsvorsitzender Jens Kamieth MdL nun zur endgültigen Konstituierung eingeladen.

Am 2. November trafen sich wiederholt alle gewählten Ratsmitglieder der CDU, die in der Wahlperiode 2020-2025 die...

Weiterlesen

Die CDU-Fraktion bedauert die Vorgänge der letzten Wochenendnächte in der Oberstadt außerordentlich. “Es darf  nicht sein, dass einige wenige unvernünftige Personen die friedliche Stimmung zerstören!“, so Henner Klaas (stellv. Fraktionsvorsitzender)

Wir haben uns wie viele Menschen der Oberstadt...

Weiterlesen

Die unterzeichnenden Fraktionsvorsitzenden sind empört über die Anmietung eines Büros des rechtsradikalen III. Weges in unserer Stadt.

Unsere Stadt steht für eine weltoffene und bunte Gesellschaft.

Wir begrüßen engagierte und friedliche Proteste der Bevölkerung gegen die Rechtsextremisten.

So...

Weiterlesen

der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion

im Rat der Universitätsstadt Siegen Henner Kllaas

Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/die Grünen beantragen:

Die Universitätsstadt Siegen beschließt folgende konkretisierende Einzelmaßnahmen zur Umsetzung der Klimaschutzerfordernisse:

  1. Die aus dem Jahre 2012 stammende CO2-Bilanz der Stadt Siegen wird auf den...
Weiterlesen

Sehr geehrte Frau Jung,
sehr geehrte Damen und Herren,


die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP bitten um einen Sachstand über
die Umsetzung der beschlossenen Anträge zum Haushalt 2019 am 30.01.2019. Konkret fragen
wir hier:


Wie ist der Umsetzungsstand zu den Beschlüssen ?


Ausbau...

Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Eckhardt,

sehr geehrte Damen und Herren,die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP bitten um einen Sachstand überdie Umsetzung der beschlossenen Anträge zum Haushalt 2019 am 30.01.2019. Konkret fragenwir hier:

Wie ist der Umsetzungsstand zum Beschluss?

Ausbau...

Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

seit wenigen Tagen ist der Siegener Weihnachtsmarkt eröffnet und zahlreiche Besucher finden
den Weg auf den Platz am Unteren Schloss um mit Freunden oder Familie die vorweihnachtliche
Zeit z.B. bei Glühwein und Bratwurst oder mit Kindern auf der Eisbahn zu...

Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mues,

die unterzeichnenden Fraktionen bitten, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der o. g. Sitzungen des Rates zu setzen:

Beschlussvorschlag:

Der Rat der Universitätsstadt Siegen beschließt die folgende Resolution:

Resolution der Universitätsstadt Siegen –...

Weiterlesen

Gegen das Vergessen, für den klaren Blick in eine friedlich Zukunft.

Besonders in der heutigen Zeit ist es wichtig, aus der Geschichte zu lernen und unsere freiheitliche Demokratie zu verteidigen.

Demokratie ist nicht selbstverständlich.

Weiterlesen

Der Bagger steht bereits parat:

Zum Startschuss der Erschließungsarbeiten im Kaan-Marienborner Neubaugebiet "Ober dem Feldgarten" stellte Bürgermeister Steffen Mues jetzt mit Stadtbaurat Henrik Schumann und den Projektbeteiligten und unserem CDU-Stadtverordneten Johannes Tigges und...

Weiterlesen

Plauen, die Partnerstadt der Universitätsstadt Siegen, war das Ziel der diesjährigen CDU-Fraktionsreise. Jörg Schmidt, Fraktionsvorsitzender der Plauener CDU Fraktion, begrüßte die Siegener. Die Vogtländer hatten ein umfangreiches Programm aus Politik und Kultur zusammengestellt.

Der erste Weg auf...

Weiterlesen

Zur Ratssitzung am 19.6.2019

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mues,

die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beantragen:

Der Rat beschließt:

  1. Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob es Möglichkeiten zur Schaffung von Vorrichtungen z.B. für Filmvorführungen gibt, die gegenüber...
Weiterlesen

Die Universitätsstadt Siegen investiert im Rahmen zahlreicher Bau- und Sanierungsprojekte in ihre Schulen. Im Rahmen des Förderprogramms "Gute Schule 2020"! wurden jetzt am Gymnasium am Löhrtor sechs Fachräume für naturwissenschaftlichen Unterricht in Biologie, Chemie und Physik auf den neuesten...

Weiterlesen

des Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen

Rüdiger Heupel

Weiterlesen

Für die CDU-Fraktion Siegen und den CDU-Ortsverband Hüttental war dies ein guter Grund, den Start mit einer "Abrissparty" mit den Bürger/innen vor Ort zu feiern. Denn bald wird hier ein REWE-Markt stehen.

Bei eisigen Temperaturen, Live-Musik, Grillwurst, heißen und kalten Getränken konnten sich...

Weiterlesen

Wenn Kinder ins Schulalter kommen, lösen sie sich Schritt für Schritt vom Elternhaus, trauen sich immer mehr zu und legen neue, teilweise schwierige Wege zurück. Dabei müssen Eltern erkennen, dass ihre Kinder auf dem Weg zur Schule durch die hohen Anforderungen des Straßenverkehrs gefährdet sind.  

...

Weiterlesen

Ziel der diesjährigen Fraktionsfahrt war Koblenz. Hierzu hatte Vorstandsmitglied Johannes Tigges als erfahrener Reiseleiter ein ansprechendes Programm mit Geschichte, Kultur und Entspannung auf die Beine gestellt. Geschichte an erster Stelle. Na klar, die Festung Ehrenbreitstein – Tor zum Welterbe....

Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mues,

um Missverständnisse zu vermeiden ziehen die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP alle bisher zu diesem Thema gestellten Anträge zurück und beantragen:

Der Rat beschließt:

Zu den Punkten 1 – 3 der Vorlage 1814/2018:

  1. Der Rat lehnt den...
Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mues,

die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP  beantragen:

Der Rat beschließt die nachstehende Resolution:

Der Rat der Universitätsstadt Siegen fordert vom Land NRW die schnellstmögliche Abschaffung des § 8 Kommunalabgabengesetz NRW. Dies unter der...

Weiterlesen

Zum Start der Bauarbeiten in der Siegtalstraße eröffnete Bürgermeister Steffen Mues gemeinsam mit CDU-Fraktionsmitgliedern aus dem Bau- und Verkehrsausschuss sowie der Straßen- und Verkehrsabteilung bei einem Presse- und Anwohnertermin den Start des Bauvorhabens.

Weiterlesen

Um die Fissmer-Anlage gibt es inzwischen eine lebhafte Debatte. Auch die ansässigen Geschäftsleute haben sich zu Wort gemeldet. Erkennbar ist, dass sich ihre Auffassung geändert hat.

Es mag an den derzeitigen Temperaturen liegen, dass sich die Prioritäten zugunsten der bestehenden schattigen...

Weiterlesen

Auf ihrer letzten Sitzung hat sich die Siegener CDU Fraktion für die letzten zwei Jahre der Wahlperiode neu aufgestellt und ihren Vorstand neu gewählt.

Klar im Amt bestätigt wurde der Fraktionsvorsitzende Rüdiger Heupel, der von den zwei stellvertretenen Fraktionsvorsitzenden Frank Weber und neu im...

Weiterlesen

Beim großen Familienfest anlässlich des Jubiläums beteiligte sich die CDU-Fraktion Siegen  mit „Traktorfahrten“ zur Freude von Klein und Groß. Dafür hatte Fraktionsmitglied Jürgen Rompf und Fraktionsvorsitzender Rüdiger Heupel ihre Traktoren geputzt und zur Verfügung gestellt. Mit Stolz und...

Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mues, 

die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beantragen: 

Der Rat beschließt:

Zu den Punkten 1 – 3 der Vorlage 1814/2018:

a) Der Rat lehnt den Beschlussvorschlag Nr. 3 ab.

b) Der Rat beschließt in den Bereichen

- Bahnhof und Tiergartenstr. und ...

Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mues, 

die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beantragen: 

Der Rat der Universitätsstadt Siegen beschließt: 

Die Uferbereiche der Gewässer in Siegen sind wo möglich öffentlich zugängig zu machen bzw. deren Zugänglichkeit zu erhalten. Angestrebt...

Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mues, 

das Projekt „Siegen zu neuen Ufern“ war ein riesiger Erfolg, hat die Lebens- und Aufenthaltsqualität im Siegener Zentrum erhöht. Hieran wollen wir auch in anderen Stadtteilen wo es möglich ist anknüpfen und beantragen: 

Der Rat der Stadt Siegen beschließt:  ...

Weiterlesen

Fünfundzwanzig Jahre besteht die Partnerschaft zwischen der CDU Fraktion Siegen und der CDU Fraktion in Plauen. Was damals von Dr. Heinz Holzäpfel ins Leben gerufen wurde hat sich zu einem festen Bestandteil in den gegenseitigen Beziehungen entwickelt. Das war auch der Grund für einen...

Weiterlesen

Der Siegener Nobelpreisträger Prof. Dr. Joachim Frank hat sich in das Goldene Buch der Stadt Siegen eingetragen. Rüdiger Heupel (CDU-Fraktionsvorsitzender) war es eine Ehre beim Empfang dabei zu sein.

Weiterlesen

Frühjahrklausurtagung

 

 

Weiterlesen

PSU Team

Wenn Helfer Hilfe brauchen

CDU-Fraktion spendet Sitzungsgeld 

Die CDU-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen hatte in ihrer ersten Fraktionssitzung 2018 den Chef der Feuerwehr  Siegen, Herrn Matthias Ebertz und den Teamleiter des Vereins Psychosoziale Unterstützung


(PSU e.V) ,...

Weiterlesen

Sehr geehrte Frau Fries, sehr geehrte Ausschussmitglieder, 

die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP legen dem Kulturausschuss folgenden Beschlussvorschlag zur Verabschiedung vor: 

Der Kulturausschuss der Stadt Siegen beschließt: 

1. Die Verwaltung wird beauftragt 

a) eine...

Weiterlesen

Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP unterstützen den Haushaltsent-wurf des Bürgermeisters und der Verwaltung für das Jahr 2018. 

Wir wollen jedoch einige Dinge anregen und beantragen: 

1) Bildungsoffensive – Verbesserung der Raumsituation der OGS 

Auf Basis der...

Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mues, 

die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beantragen: 

Der Bezirksausschuss Eiserfeld beschließt: 

Der aus Rheinland-Pfalz kommende „Natursteig Sieg“ soll auch im Stadtgebiet der Universitätsstadt Siegen fortgeführt werden. 

Die Verwaltung wird...

Weiterlesen

Antrag gem. § 9 der GO des Rates der Universitätsstadt Siegen zur Sitzung des Rates am 20.12.2017

Ausweitung der Aktivitäten der KEG, Kommunale Entwicklungsgesellschaft Siegen mbH 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mues, 

die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beantragen: 

Der Rat...

Weiterlesen

Antrag gem. § 9 der GO des Rates der Universitätsstadt Siegen zur Sitzung des Rates am 20.12.2017 

Baumwipfelpfad und Premium-Wanderweg 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mues, 

mit der Verwaltungsvorlage1627/2017 schlägt die Verwaltung vor, keine Bewerbung für die Landesgartenschau vorzunehmen,...

Weiterlesen

Die Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaften dürfen nicht vergessen werden.

Im Namen der CDU-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Kranzniederlegung auf dem Hermelsbacher Friedhof, Siegen (Foto: Fraktionsvorsitzender Rüdiger Heupel (l.) und Stadtverordneter Heinz Müller (r.)

Weiterlesen

Eine bildungspolitische Tagesfahrt  unternahm die CDU Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen in diesem Jahr nach Bad Honnef-Rhöndorf und Königswinter. Aus Anlass des 50. Todestages am 19. April des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer war der Besuch seines Wohn- und Sterbehauses bereits im...

Weiterlesen

Arne Fries

Der Beigeordnete der Stadt Siegen wurde am 20.09.17 im Rat gewählt.

Mit Freude gratulieren Rüdiger Heupel (Fraktionsvorsitzender) und Frank Weber (stellv. Fraktionsvorsitzender) dem neuen Beigeordneten Arne Fries.

Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, 

die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beantragen: 

Der Rat beschließt: 

Der Rat fordert die Untere Jagdbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein als zuständige Behörde auf, unverzüglich geeignete Maßnahmen gegen die stetig anwachsende...

Weiterlesen

Bei einem Pressetermin stellte Bürgermeister Steffen Mues die neue WC-Anlage im Löhrtor-Gymnasium vor. Mit dabei waren der CDU-Fraktionsvorsitzende Rüdiger Heupel, Andrè Schmidt (Stadt Siegen) und der Schulleiter Dr. Berg. Die Sanierung der gesamten Schülertoiletten des Klassenbereichs im...

Weiterlesen

Besuch auf dem Bauspielplatz

In der Stadt Siegen wird eine Vielzahl von Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche vorgehalten. Veranstalter und Anbieter sind viele Vereine und Kirchengemeinden, aber auch die städtischen Kinder- und Jugendeinrichtungen.

Beispielhaft besuchten jetzt Vertreter der...

Weiterlesen

Die amtierende rot-grüne Landesregierung hat im Schulbereich Tausende Stellen nicht besetzt, wie aus der Ausgabe der Rheinischen Post vom 13. Februar 2017 hervorgeht. Es stellt sich die Frage, wie viele der 4.300 im gesamten Schulbereich in Nordrhein-Westfalen nicht besetzten Stellen auf die Stadt...

Weiterlesen

Anfrage zur nächsten Sitzung des Schulausschusses

Vorbemerkung

Die schulische Inklusion in Nordrhein-Westfalen droht zu scheitern. Darauf machte das aus fünf Elternverbänden bestehende Bündnis „Rettet die Inklusion!“ am 7. Februar 2017 im Rahmen einer Pressekonferenz in Düsseldorf aufmerksam....

Weiterlesen

Jahresempfang der CDU-Siegen - Ein Plädoyer für die Demokratie

Auf Einladung von  CDU-Fraktion und Stadtverband Siegen kamen Vertreter aus  Wirtschaft, Verbänden, Vereinen und Politik zum traditionellen Jahresempfang  zusammen. Eingeladen war neben der stellv. Landrätin Jutta Capito, Bürgermeister...

Weiterlesen

Antrag gem. § 9 der GO des Rates der Universitätsstadt Siegen 

zur Sitzung des Rates am 22.02.2017 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mues, 

die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beantragen: 

Der Rat beschließt: 

Der Rat beauftragt die Verwaltung, das...

Weiterlesen

Mit Interesse hat die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Siegen zur Kenntnis genommen, dass das ehemalige Landesbehördenhaus an der Koblenzer Straße an zwei Investoren veräußert wurde. Die CDU-Fraktion geht davon aus, dass bei der Sanierung und ggf. beim Umbau des Gebäudes das Denkmalschutzgesetz strikt...

Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mues, 

schon beim Abschluss des jetzigen Werbenutzungsvertrages war klar, dass die neuen Werbeanlagen (City- Light-Poster) einen erheblichen Einfluss auf das Stadtbild haben würden. Folgerichtig beschloss dann der Rat in seiner Sitzung am 09.09.2015: Die Standorte...

Weiterlesen