Antrag gemäß § 9 der Geschäftsordnung für die nächste Sitzung des Rates
der Universitätsstadt Siegen
Information der Bevölkerung über die bevorstehenden Baumaßnahmen im Bereich K9/Heinrich-Schütz-Straße mit Empfehlungen der Umleitungs-/Umfahrungsstrecken
Änderung der Signaltaktung im Kreuzungsbereich K14/B62
Umbau der Kreuzung K14 (Höllenwaldstraße)/B62 (Eiserfelder Straße) in einen Kreisver-kehrsplatz
Sehr geehrter Herr Mues,
im Zuge der sich anzeichnenden HTS-Fertigstellung wird die Auf-/Abfahrt (Europaplatz) der HTS (B 62 neu) im Stadtteil Niederschelden-Dreisbach geschlossen. Für die Fer-tigstellung der Baumaßnahme sind die Errichtung einer Lärmschutzwand und die Neuge-staltung der K9, sowie der Heinrich-Schütz-Straße erforderlich. Eine Vollsperrung des gesamten Bereiches wird dadurch bis Ende 2016 notwendig werden.
Die Bewohner der „Dreisbach“ haben während dieser Zeit nur zwei Möglichkeiten ihren Ort zu verlassen, nämlich über die K9 nach Achenbach oder über die Anliegerstraße Wal-desruh in Richtung Niederschelden/Eiserfeld. Der Großteil des Zielverkehrs (auch von Niederschelden und den angrenzenden AK-Anliegern) wird dann in Richtung Siegen über den Kreuzungspunkt K14/B62 (Hotel Siegboot) laufen. Um einen schnelleren Verkehrs-fluss zu gewährleisten ist es erforderlich die Taktung der Signalanlagen an die erhöhten Verkehrsströme anzupassen.
Noch vor der Eröffnung des Teilstückes HTS-Süd im Herbst 2016 und dem Wegfall der Benutzung der o.g. Auf-/Abfahrt macht es unserer Meinung nach Sinn einen Umbau der Kreuzung K14 (Höllenwaldstraße)/B62 (Eiserfelder Straße) in einen Kreisverkehrs-platz vorzunehmen.
Eine zügige Umsetzung ist aufgrund der geplanten Umwandlung der B62 in eine Landes-straße (L531) im Bereich Eiserfeld -Eiserfeld-Hengsbach und der damit verbundenen un-gewissen Bezuschussung seitens des Baulastträgers wünschenswert.
Wir beantragen daher:
Phase 1
- Information der Bevölkerung über die geplanten Baumaßnahmen, sowie die Be-kanntgabe der Umleitungs-/Umfahrungsstrecken.
- Änderung der Schaltphasen im Kreuzungsbereich K4/B62, vorrangig aus Nieder-schelden kommend in Richtung Siegen (Linksabbieger)
Phase 2
- Umbau des Kreuzungsbereichs in einen Kreisverkehrsplatz
- Abstimmung/Einbindung des Landesbetriebs Straßenbau NRW und des Kreises Siegen-Wittgenstein in die Planungen
Begründung:
Phase 1
- Leistungsfähige Verkehrsabwicklung während der Baumaßnahmen
- Geeignete Verkehrsführung zur Vermeidung von Stauungen
Phase 2
- Erhöhung des Sicherheitsniveaus durch konsequent geschwindigkeitsdämpfende Ausbildung des Kreisverkehrsplatzes unter Einbindung des Fußgänger- und Rad-verkehrs
- Geringer volkswirtschaftliche Verluste gegenüber vorfahrtsgeregelten Kreuzungen durch Straßenverkehrsunfälle
- Erhöhung der Leistungsfähigkeit durch optimierten Verkehrsabfluss, insbesondere für Fahrzeuge des Rettungswesen
- Kostenersparnis durch Abbau der Lichtsignalanlagen (Betriebskosten u. Unterhal-tung)
- Bessere Umweltbilanz (Reduktion von Schadstoffen/Lärm ohne stehenden Verkehr)
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Heupel
CDU-Fraktionsvorsitzender
Michael Groß
Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen
Klaus Volker Walter
FDP-Fraktionsvorsitzender